Aktuelle Termine
3. September 2010, die ersten Bürgersolaranlagen in Alveslohe
Die Mühen haben sich gelohnt. Das von der Energie AG gestartete Projekt „Photovoltaik mit Bürgerbeteiligung“ hat ihr erstes Ziel erreicht. Mit 70 Gesellschaftern der im Mai gegründeten Solarpartnerschaft und einer Beteiligungssumme von 85.000 € wurden 2 Solaranlagen auf der Kinderkrippe und der Bürgerhalle errichtet. Seit dem 3. September 2010 speisen die Anlagen mit einer Nennleistung von zusammen 28 kWp klimafreundlich produzierten Strom ins öffentliche Netz. Möglich wurde dieser Erfolg durch die große Bereitschaft der Bürger aus Alveslohe und mehreren weiteren Orten der Region, einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz beizutragen. Dass die Anlagen in den nächsten 20 Jahren wirtschaftlich arbeiten und allen Gesellschaftern eine satte Rendite bringen, dafür setzen sich die Vorstandmitglieder Michael Nuckel, Volker Loock, Karin Peters, Dr. Gerhard Wichmann und Hans Hachmann ein. Die Beiräte Willi Rickert und Thomas Seemann stehen dem Vorstand für juristische bzw. technische Fragen sachkundig zur Seite. Und neue Ziele werden schon ins Auge gefasst: beflügelt von der erfahrenen Zustimmung haben die Initiatoren bereits die nächsten Ziele ins Auge gefasst. Wer sich für Einzelheiten der Solarpartnerschaft Alveslohe GbR und das Projekt interessiert, findet diese auf der web-Seite http://www.alveslohe.eu/72/Informationen/Solarpartnerschaft.html.
Zurückliegenden Veranstaltungen:
Vorträge vom 19. Februar 2009
wichtige Links:
Der Finanz- und Personalausschuss tagt wieder und jeder ist willkommen.
Der GRÜNE Ortsverband trifft sich dieses Mal wieder im Clubraum des Bürgerhauses Alveslohe. Jeder ist willkommen. Wir haben schon folgende Themen auf der Tagesordnung: [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]