Die Gemeinderäte der Grünen

 

Auf dieser Seite möchte sich die Fraktion bei Ihnen vorstellen, zu der neben den Gemeinderatsmitgliedern auch die bürgerlichen Ausschussmitglieder gehören.

Seit 1986 sind die Alvesloher Grünen im Gemeinderat vertreten. Zunächst gab es zwei, dann drei, vier und mittlerweile sind es sechs Mitglieder geworden, die im 17-köpfigen Gremium der Gemeinde sitzen, wobei 2018 erstmals 4 Grüne als Direktkandidatinnen/kandidaten in den Gemeinderat gewählt wurden
(aktuell August 2021)

  • Regina Deilke
  • Dr. Gerhard Wichman
  • René Völz
  • Bernhard Lescow
  • Dr. Almut Busmann-Loock
  • Lorenz Mayer

 

Unsere Vertreter/innen in den Gremien sind

Dr. Gerhard Wichmann - 1. stellvertretender Bürgermeister

Finanz- und Personalausschuss

Aufgabengebiete: Finanzwesen, Steuern, Grundstücksangelegenheiten, Personalangelegenheiten 

  • Regina Deilke
  • Dr. Gerhard Wichmann 
  • Dr. Almut Busmann-Loock

 

Ausschuss Planung Umwelt und Verkehr 

Aufgabengebiete: Umweltschutz, Naturschutz und Landschaftspflege, Denkmalschutz, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Verkehrssicherheit und -lenkung, öffentlicher Personennahverkehr 

  • Dr. Almut Busmann-Loock - Ausschussvorsitzende
  • Bernhard Lescow - stellv. Ausschussvorsitzender
  • Carsten Gruber - bürgerliches Mitglied
  • (Britta Möller - Vertretung bürgerl. Mitglied) 

 

Ausschuss Bildung Kultur Sport und Soziales

Aufgabengebiete: Kindertagesstätte und -pflege, Schulwesen, VHS, Jugendarbeit, Förderung des Sports, Seniorenarbeit, Kultur- und Gemeinschaftspflege, Sozialwesen

  • Regina Deilke
  • René Völz
  • Romina Lorenzen - bürgerliches Mitglied
  • (Phillip Detlefsen - Vertretung bürgerl. Mitglied) 

 

Bau-, Maßnahmen- und Wegeausschuss 

Aufgabengebiete: Bauleitplanung, Hoch- und Tiefbauplanung und Ausführung, Ver- und Entsorgung, Brandschutz, Genehmigung von Bauanträgen 

  • Dr. Gerhard Wichmann
  • René Völz
  • Susanne Adams - bürgerliches Mitglied 
  • (Tewes Mohr - Vertretung bürgerl. Mitglied) 

 

Lenkungsausschuss 

Aufgabengebiete: Ortsentwicklung, Bauleitplanung Ortskern, regionale und überregionale Grundsatzangelegenheiten, Aufgaben durch speziellen Auftrag der Gemeinde 

  • Regina Deilke - Ausschussvorsitzende
  • Lorenz Mayer
  • Volker Loock - bürgerliches Mitglied/stellv. Ausschussvorsitzender
  • (Kai Adams . Vertretung bürgerl. Mitglied)

 

Aktuelle Änderungen in der Fraktion (02.04.2019):

Leider hat unser Gemeinderatsmitglied Michael Nuckel seine Ämter im Gemeinderat und den Ausschüssen aufgegeben. Wir bedauern es sehr, denn Michael hat unsere Fraktion besonders in den Gebieten Umwelt, Energietechnik und Bauwesen mit seinem umfangreichen Fachwissen bereichert.

Mit unserem neuen Fraktionsmitglied Bernhard Lescow stellen wir jetzt das jüngste Mitglied im Gemeinderat. Bernhard war bisher schon als bürgerliches Mitglied für uns im Ausschuss Planung Umwelt und Verkehr tätig, dort wird er jetzt als Gemeinderatsmitglied eingesetzt und übernimmt gleichzeitig die stellvertretende Leitung des Ausschusses. Außerdem wird er im Lenkungsausschuss aktiv werden. Wir freuen uns, dass wir mit Bernhard ein weiteres Mitglied gewinnen konnten, das sich aktiv für die Dorfentwicklung und ganz besonders für den Umweltbereich einsetzt.

Als neues stellvertretendes bürgerliches Mitglied im Ausschuss Planung, Umwelt und Verkehr begrüßen wir Britta Möller, sie hat sich als Schwerpunkt die Entwicklung des Dorfes unter Beibehaltung des dörflichen Charakters gesetzt und tritt aktiv dafür ein. Außerdem wird uns Volker Loock als neues stellvertretendes bürgerliches Mitglied im Lenkungsausschuss unterstützen. Volker hat sich bisher schon in den Arbeitsgruppen engagiert, zuletzt in der AG LED-Umrüstung.

Dr. Gerhard Wichmann ist seit dem 2. April 2019 wieder 1. stellv. Bürgermeister. Regina Deilke musste den Posten leider aus beruflichen Gründen wieder aufgeben, aber weiterhin im Gemeinderat und als Lenkungsausschussvorsitzende aktiv.

Regina Deilke

Regina Deilke, Jahrgang 1957, 2 Kinder, seit Feb 1984 in Alveslohe wohnhaft, kaufm. Angestellte im Vertrieb. Ich bin der Meinung, dass man in einer dörflichen Gemeinschaft nicht nur die Vorteile genießen sondern sich auch in irgendeiner konstruktiven Weise einbringen sollte. Ich möchte mich aktiv beteiligen und demokratisch im Sinne einer nachhaltigen und grünen Sichtweise mitgestalten. Aus meiner beruflichen Tätigkeit bin ich es gewöhnt, Teil eines Teams zu sein aber auch eine eigene Meinung zu vertreten. Meine Interessensgebiete in der Gemeindearbeit sind derzeit als noch sehr universal zu bezeichnen. Ich bin im Gemeinderat, leite den Lenkungsausschuss, bin Mitglied im Finanz-Ausschuss, im BKSS (Bildung, Kultur, Sport und Soziales) sowie im Amtsausschuss des Amtes Kaltenkirchen Land. Außerdem bin ich Fraktionssprecherin.

Dr. Gerhard Wichmann

Dr. Gerhard Wichmann, Bio-Chemiker, Jahrgang 1950, 1 Kind. Seit 1981 wohne ich in Alveslohe und bin seit 1986 Mitglied des Gemeinderates. Daneben bin ich im Ausschuss für Planung, Bau, Umwelt und Verkehr und im Finanz-Ausschuss aktiv und seit dem 2. April 2019 wieder 1. stellv. Bürgermeister. Meine besonderen Interessenschwerpunkte liegen in den Bereichen Dorfentwicklung, Naturschutz, Energie, Finanzen und Sport.

René Völz

René Völz, Jahrgang 1974, 1 Kind, Versicherungsfachmann. Ich wohne seit 2014 in Alveslohe. Seit 2019 bin ich Mitglied des Gemeinderates. Zusätzlich bin ich Mitglied im Bau-, Maßnahmen- und Wegeausschuss, Ausschuss Bildung, Kultur, Sport und Soziales und im Kita-Beirat.

Für mich ist es wichtig, dass Alveslohe für die Zukunft gut gerüstet ist. Themen wie Digitalisierung, flächendeckende Kinderbetreuung, Bildung unserer Kinder und energieeffizientes Bauen/Sanieren sind meine Schwerpunkte.

Bernhard Lescow

Bernhard Lescow geb. 1988, kaufm. Angestellter im Vertrieb. Ich bin in Alveslohe aufgewachsen und möchte mich aktiv dafür einsetzen, dass Alveslohe seinen ländlichen Charakter als „Dorf im Grünen“ bewahrt. Ich denke wir brauchen ein maßvolles und nachhaltiges Wachstum, das unsere finanziellen Möglichkeiten, sowie die Interessen von Jung und Alt berücksichtigt. Meine Interessenschwerpunkte liegen in den Bereichen Dorfentwicklung, Naturschutz und Energie.

Dr. Almut Busmann-Loock

Dr. Almut Busmann-Loock, Jahrgang 1954, Diplom-Agraringenieurin, seit 1999 in Alveslohe. Mein besonderes Augenmerk liegt darauf, dass Alveslohe sich zu einem lebendigen Dorf für Jung und Alt weiterentwickelt.

Dazu gehören für mich u. a. ein gesunder Finanzhaushalt mit Raum für Gestaltungsmöglichkeiten, eine gute Nahversorgung und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie ein vielfältiges Kultur- und Sportangebot.

Lorenz Mayer

Lorenz Mayer, Jahrgang 1976. Ich wohne seit 2007 in Alveslohe. Zwar bin ich spastisch gelähmt und kann nicht sprechen, aber ich habe einen Beruf (Bürokaufmann) und kann selbstbestimmt leben. Für mich sprechen lasse ich eine Sprach-App auf dem iPad. Seit einigen Jahren bin ich bei den Grünen Alveslohe politisch aktiv. Mir ist vor allem die Inklusion und barrierefreies Wohnen und Leben in Alveslohe wichtig. Seit März 2017 war ich bürgerliches Mitglied im Ausschuss Bildung, Kultur, Sport und Soziales. Und auf der Jahreshauptversammlung unseres Grünen Ortsverbandes am 11. Februar 2019 wurde ich zu einem Sprecher im neuen Sprecherrat gewählt. Am 1. Juni 2021 wurde ich Gemeinderatsmitglied bzw. bin ich in den Lenkungsausschuss gewechselt.

Volker Loock

Volker Loock, Jahrgang 1956, 2 Kinder. Ich lebe seit 1999 in Alveslohe, bin seit 2009 in verschiedenen Arbeitsgruppen für die Gemeinde tätig, war Mitglied des Bauausschusses und bin aktuell
bürgerliches Mitglied des Lenkungsausschusses. In der Gemeinde engagiere ich mich vor allem bei der Entwicklung und Umsetzung von Ideen für den Einsatz erneuerbarer Energien und für die Einsparung von Energiekosten. Hierbei lege ich besonderen Wert auf eine fraktionsübergreifende Zusammenarbeit.

Susanne Adams

Susanne Adams, Jahrgang 1980, 1 Kind, Kauffrau im Groß- und Außenhandel. Der Kontakt zu Menschen ist mir sehr wichtig. Daher habe ich vor vielen Jahren entschieden, einen Branchenwechsel in den Einzelhandel zu vollziehen. Ich wohne seit 2012 in Alveslohe und fühle mich sehr mit dem Dorf verbunden. Deshalb möchte ich mich als bürgerliches Mitglied im Bau-, Maßnahmen- und Wegeausschuss mit einbringen, um bei der Mitgestaltung des Dorfes zu helfen.

Carsten Gruber

Carsten Gruber, Jahrgang 1964, 2 Kinder, IT-Consultant. Ich bin vor mehr als 20 Jahren mit meiner Familie nach Alveslohe gezogen, damit meine Kinder auf dem Land und mit der Natur aufwachsen können – eine Möglichkeit, die ich auch für künftige Generationen erhalten möchte. Deswegen engagiere ich mich bei den Grünen und als bürgerliches Mitglied in der Kommunalpolitik.

Im Planungs-, Umwelt- und Verkehrsausschuss möchte ich mich als Fahrradfahrer konsequent für ein Verkehrskonzept einsetzen, das den ÖPNV in Nachbarorte fördert und innerörtlich attraktive Wege für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen bietet, so dass das Auto immer entbehrlicher wird. Dazu gehören für mich auch Rundwege in der Gemeinde zum Spazierengehen, die schon bei der Planung von Baugebieten mitberücksichtigt werden müssen.

Mir ist es wichtig, dafür gemeinsam mit anderen Fraktionen gute, nachhaltige Lösungen zu finden.

Karin Peters

Karin Peters, Jahrgang 1949, 2 erwachsene Kinder. Ich bin seit 2003 Mitglied des Gemeinderates, außerdem bin ich im Ausschuss Planung, Umwelt und Verkehr, im Finanz- und im Amtsausschuss aktiv. Wichtig ist mir für Alveslohe ein gesundes und soziales Umfeld, in dem es jungen Familien gefällt zu leben und im dem auch die ältere Generation sich wohlfühlen kann. Dazu gehören neben dem Naherholungswert unseres Dorfes eine zeitgemäße Kinderbetreuung, eine moderne Grundschule im Ort, aber auch Wohnmöglichkeiten für Einzelpersonen sowie seniorengerechtes Wohnen. Investitionen, die wir heute für unsere Umwelt, für die Betreuung und Bildung unserer Kinder und für das Zusammenleben der Generationen tätigen, werden sich in einigen Jahren auszahlen, davon bin ich überzeugt und werde mich weiterhin dafür einsetzen.

Erika Wichmann

Erika Wichmann, Lehrerin, Jahrgang 1949, 3 Kinder. Seit 1982 wohne ich in Alveslohe und bin seitdem aktives Mitglied im Ortsverband der Grünen. Seit 27 Jahren habe ich mich in dieser Gemeinde ununterbrochen engagiert in den Bereichen Bildung (Kita, Schule, VHS), Kultur, Sport und Soziales. Hier sollen auch in den nächsten 5 Jahren meine Arbeitsschwerpunkte liegen.

Inge Detlefsen

Inge Detlefsen, Jahrgang 1951, 3 Kinder, Psychologin. Seit 1981 wohne ich in Alveslohe und war im Kindergarten, in der Schule und der OJA. Ein Schwerpunkt ist für mich die Verbesserung der Bedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

 

Michael Nuckel

Michael Nuckel, Dipl.-Ing., Jahrgang 1956, verheiratet, 3 Kinder. Ich wohne seit 1988 in Alveslohe. Besondere Anliegen: Bürgernahe Politik für Alveslohe gestalten im Bereich Energie, Bau und Umwelt. Ausgaben der Gemeinde für Instandhaltung und Energie reduzieren. Entwicklung von Energiekonzepten für gemeindeeigene Gebäude und auch zukünftige Baugebiete. Mitgestaltung eines von öffentlichen Versorgern unabhängigen Energieversorgungssystems für Alveslohe.

 

Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

Neues