Zeittafel

Auf der Zeittafel sind 7 Jahrhunderte Dorfgeschichte dargestellt. Hier finden Sie Stichworte zu historischen Ereignissen - von der frühsten Erwähnung des Namens Alveslohe im Jahre 1286 bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts und Fotos:

G. Hoch: Alveslohe – Im Laufe der Jahrhunderte

Entwicklung Alveslohes

Die Entwicklung des Ortes in 8 Abschnitten auf 11 Seiten mit Bildern dargestellt:

- Alveslohe im Gutsverband Kaden

- Adelsherrschaft

- Gutsherren

- Leibeigenschaft

- Alveslohe im preußisch-kaiserlichen Reich

- Alveslohe in der Weimarer Republik

- Alveslohe im Dritten Reich

- Alveslohe nach der Befreiung vom Nationalsozialismus

Zum Aufsatz

Karte von 1790

Vor mehr als 200 Jahren sah Alveslohe so aus wie auf dem folgenden Ausschnitt der "Topographischen Militätischen Charte des Herzogtums Holstein" aus den Jahren 1789- 1796. Sie wurde aufgenommen unter der Direction des Majors Gustav Adolf von Varendorf durch Offiziere des Schleswigschen Infanterieregimentes.

Zur Karte

Alveslohe auf dem Weg in den 2. Weltkrieg

Wie die Menschen ab 1936 auch in Alveslohe auf Hitlers Krieg vorbereitet wurden, erzählt G. Hoch in seinem 24-seitigen Aufsatz „Brandgeruch über Alveslohe“. Berichtet wird darin aus den persönlichen Erinnerungen des Autors sowie aus Dokumenten und Liedtexten der damaligen Zeit und anhand mehrerer Fotos.

G. Hoch: Brandgeruch über Alveslohe

Der Artikel ist 2013 in den "Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte" erschienen. Sie finden hier Näheres zur Ausgabe und über den herausgebenden "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein e.V. (AKENS)"

AKENS: Umschlag-Informationen

Bernard Adamski – Ein Zwangsarbeiter in Alveslohe

Ein Bericht Gerhard Hochs über die Geschehnisse um einen jungen polnischen Mann, der während des zweiten Weltkriegs in Alveslohe als Zwangsarbeiter auf einem Bauernhof in Alveslohe eingesetzt, im Januar 1945 verhaftet wurde und einen Monat später den mörderischen Bedingungen eines „Arbeitserziehungslager“ bei Kiel erlag.

Zum Bericht

Termine

Bau-, Maßnahmen- und Wegeausschuss

Der Bau-, Maßnahmen- und Wegeausschuss tagt wieder. Besucher:innen sind herzlich willkommen und dürfen auch an diesem Tag in den Einwohnerfragezeiten ihre Fragen [...]

Mehr
Monatliches Treffen am 11.12.2024 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Alveslohe. Jeder ist willkommen!

Nächstes OV-Treffen

Der GRÜNE Ortsverband trifft sich dieses Mal wieder im Clubraum des Bürgerhauses Alveslohe. Jeder ist willkommen. Wir haben schon folgende Themen auf der Tagesordnung:  [...]

Mehr

Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales

Der Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales tagt wieder und jeder ist willkommen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>