Literaturhinweise

Autor aller Titel: Dr. phil. h. c. Gerhard Hoch

  • Alveslohe und das Gut Kaden, Verlagshaus Meincke (1996) 462 S.
  • Das Scheitern der Demokratie im ländlichen Raum. Das Beispiel der Region Kaltenkirchen/Henstedt-Ulzburg, Kiel 1988, 280 S.
  • Ein Dorf treibt Sport. 70 Jahre TUS Teutonia Alveslohe – 1. Juni1913,
  • Alveslohe 1985 Bernard Adamski – ein polnischer Zwangsarbeiter in Alveslohe;In: Informationen z. Schl.-Holst. Zeitgeschichte. H. 45, 2005, S. 32-45
  • Juden als Hausierer, Gut Kaden 1747; in: Die Heimat, 1996, H. 9/10, S. 225ff.
  • Jugendliche am „Friesenwall“ 1944; in: Grenzfriedenshefte 1995, H. 1, S. 37-42.
  • Klopstock und Lessing auf Gut Kaden; in: Heimatkundl. Jahrbuch f.d.Kr. Segeberg, 1989, S. 51-55.
  • Marianne Voigts Erinnerungen an das Landjahrlager Alveslohe; in: Heimatkundl. Jahrb. f.d.Kr. Segeberg, 2008, S. 101-11.
  • Verweigerte Judenansiedlung auf Gut Kaden 1808; in: Die Heimat. 1991, S. 129-133.
  • Vom christlichen Umgang mit der Geschichte – Verdrängung und Verheißung; in: AKENS-Info, Nr 4, 1984.
  • "Berufen zu trösten, zu raten, zu helfen" - der Großenasper Pastor und die Kadener Untertanen; in: Heimatkundl. Jahrb. f. d. Kr. Segeberg, 1998, S.44-48

Termine

Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales

Der Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales tagt wieder und jeder ist willkommen.

Mehr
Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr am 17.10.2024 um 18 Uhr vor der Bürgerhalle Alveslohe. Jeder ist willkommen!

Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr

Der Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr trifft sich wieder und jeder ist willkommen.

Mehr
Grünes Marktfest am 14.09.2025 von 11 bis 17 Uhr

GRÜNES Marktfest

Ein buntes Markttreiben rund um regionale Produkte und vieles mehr.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>